Lehrende und Studierende im Dialog: Ein Reflexionstool für studentische Partizipation Lehrveranstaltungen
Autor/innen
Dateien
Abstract
Der Teaching Canvas – studentische Partizipation in Lehrveranstaltungen ist ein Reflexionstool zur Förderung studentischer Mitgestaltung in der Hochschullehre. Basierend auf theoretischen Ansätzen zur Partizipation von Studierenden in der Lehre unterstützt das Tool Lehrende dabei, Handlungsspielräume für die Beteiligung Studierender zu identifizieren. Reflexionsfragen in unterschiedlichen Kategorien zielen darauf ab, Lehrveranstaltungen partizipativ zu planen und durchzuführen sowie den Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden zu fördern. Als Open Educational Resource (OER) kann das Tool flexibel angepasst und weiterentwickelt werden. In diesem Beitrag werden theoretische Basis, Entstehungskontext und Anwendungsmöglichkeiten des Teaching Canvas beleuchtet sowie Anregungen für die praktische Arbeit mit dem Tool in der Lehre gegeben.
Angaben zum Artikel
DOI | |
---|---|
Veröffentlicht |
29.08.25
|
Ausgabe | |
Rubrik |
Umsetzungsperspektiven
|
Kategorien | |
Schlagworte | Lehrplanung, Reflexionstool, partizipative Lehre, Lehr-Lernbeziehungen, Open Educational Resource |
Zitationsvorschlag |
Springhorn, J., Gostmann, I., & Bachus, L. (2025). Lehrende und Studierende im Dialog: Ein Reflexionstool für studentische Partizipation Lehrveranstaltungen. Horizont Lehre. Perspektiven Und Wege, 1(1). https://doi.org/10.63098/hl.2025.1.21
|
Lizenz |
Copyright (c) 2025 Johanna Springhorn, Inga Gostmann, Lea Bachus ![]() Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International. |
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Johanna Springhorn, Anna Scarcella, Inga Gostmann, Bianca Griech, Einbindung von Studierenden in Lehr-Lernnetzwerke an Hochschulen , Horizont Lehre. Perspektiven und Wege: Bd. 1 Nr. 1 (2025): Studentische Partizipation