Zum Seitenanfang

Einbindung von Studierenden in Lehr-Lernnetzwerke an Hochschulen

Autor/innen

Johanna Springhorn
Universität Bielefeld
https://orcid.org/0009-0000-3053-5936
Anna Scarcella
Technische Universität Braunschweig
https://orcid.org/0009-0000-5704-7780
Inga Gostmann
Bielefeld University
https://orcid.org/0009-0005-2887-8581
Bianca Griech
TH Köln - University of Applied Sciences
https://orcid.org/0009-0006-4613-0371

Dateien

PDF

Abstract

Die nachhaltige Einbindung von Studierenden in Lehr-Lernnetzwerke ist herausfordernd für Lehrende und Studierende. Trotzdem ist studentische Mitbestimmung in Netzwerken zur Lehre essenziell für eine partizipative Lehr-Lernkultur. Ergebnisse aus einem Workshop der Arbeitsgruppe Communitybuilding für Communitybuilder beim University Future Festival 2024 zeigen verschiedene Perspektiven auf die Zusammenarbeit von Studierenden und Lehrenden in Lehr-Lernnetzwerken und wie Herausforderungen dabei begegnet werden kann. Die Reflexion von Machtverhältnissen, die Etablierung transparenter Kommunikationswege und die Anpassung institutioneller Rahmenbedingungen sind dabei zentrale Bausteine.

PDF

Angaben zum Artikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in