Zum Seitenanfang

Studentische Partizipation zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

Autor/innen

Saskia Schrader
HAW Hamburg
https://orcid.org/0009-0000-8133-3592

Dateien

PDF

Abstract

Studentische Partizipation gilt als ein zentraler Anspruch hochschulischer Bildung und wird als ein wesentliches Element guter Lehre und akademischer Mitgestaltung an Hochschulen betrachtet. Jedoch zeigen sich in der Praxis Diskrepanzen zwischen der gewünschten Partizipation und der tatsächlichen Beteiligung der Studierenden. Der vorliegende Beitrag untersucht, welche förderlichen und hinderlichen Faktoren studentische Partizipation beeinflussen und welche Maßnahmen Hochschulen ergreifen können, um Partizipation zu ermöglichen und zu erleichtern. Grundlage der Analyse ist eine Befragung von Studierenden der HAW Hamburg. Die Ergebnisse zeigen, dass Studierende grundsätzlich ein hohes Interesse an Mitgestaltung haben und Partizipation als wichtig erachten. Entlang der Ergebnisse wird zudem aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Förderung studentischer Partizipation an der HAW Hamburg nach der Befragung bereits umgesetzt wurden und wie Hochschulen grundsätzlich studentische Partizipation fördern können.

PDF

Angaben zum Artikel