Zum Seitenanfang

Das Journal Horizont Lehre stellt sich vor

05.01.25

Horizont Lehre – das neue Journal der HAW Hamburg – möchte Horizonte erweitern, Perspektiven reflektieren und neue Wege in der Lehr- und Lernpraxis eröffnen. Das Journal soll einen Diskurs- und Reflexionsraum für Lehrende, Studierende sowie Mitarbeitende der Lehr- und Qualitätsentwicklung bieten, um gemeinsam über die Zukunft der Hochschulbildung nachzudenken.

Als Journal verfolgt Horizont Lehre das Ziel, Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis des Lehrens, Lernens und der Curriculumsentwicklung wissenschaftsgeleitet zu reflektieren und zu teilen. Dabei werden theoretische und empirische Perspektiven praxisorientiert aufbereitet, um Impulse für die Weiterentwicklung der Hochschullehre zu setzen.

Entstanden ist Horizont Lehre 2024/2025 im Rahmen des Projekts KOMWEID (Kompetenzen weiterentwickeln im digitalen Wandel) in Zusammenarbeit mit Studierenden im dritten Semester des Masterstudiengangs Digitale Transformation in der Medien- und Informationswirtschaft. Es erscheint zweimal jährlich als Diamant-Open Access-Journal. Die erste Ausgabe zum Thema Studentische Partizipation erscheint im Sommer 2025, die zweite im Herbst 2025 mit dem Schwerpunkt Evaluation und Wirkungsreflexion.

Autor*innen sind eingeladen, mit fundierten Beiträgen den wissenschaftlichen Austausch zu bereichern und die Hochschullehre der Zukunft aktiv mitzugestalten. Mehr Informationen zu den Call for Papers, Ausgaben und der Einreichung von Beiträgen finden Sie auf dieser Website.